Was ist judith hoersch?

Judith Hoersch ist eine deutsche Schauspielerin, die am 8. April 1977 in Berlin geboren wurde. Sie wuchs in einer Theaterfamilie auf, da ihre Eltern ebenfalls Schauspieler sind.

Ihre Schauspielausbildung absolvierte Hoersch von 1996 bis 2000 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Nach ihrem Abschluss begann sie ihre Karriere im Theater, wo sie unter anderem am Schauspielhaus Zürich und am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg auftrat.

Hoersch ist jedoch nicht nur auf der Bühne, sondern auch in Film und Fernsehen bekannt. Sie spielte in verschiedenen deutschen Kinofilmen mit, darunter "Hierankl" (2003) von Hans Steinbichler und "Napola" (2004) von Dennis Gansel.

Im Fernsehen war Judith Hoersch unter anderem in den beliebten deutschen Krimiserien "Tatort" und "Polizeiruf 110" zu sehen. Außerdem wirkte sie in verschiedenen Serien und TV-Produktionen mit, wie zum Beispiel "Der Bulle von Tölz" und "In aller Freundschaft".

Hoersch hat für ihre schauspielerische Leistung mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den deutschen Fernsehpreis und den Bayerischen Filmpreis. Sie ist auch als Hörspielsprecherin aktiv und hat in zahlreichen Hörspielproduktionen mitgewirkt.

Privat ist Judith Hoersch verheiratet und hat zwei Kinder. Sie engagiert sich zudem für verschiedene karitative Projekte und ist als Botschafterin für die Organisation "Deutsche Hospiz- und Palliativstiftung" tätig.